2024
- Eröffnungsfest Trakt E | 2.5.2025
Seit dem 1. März 2025 hat die Primarschule den Unterricht im neuen Trakt E aufgenommen. Kinder und Lehrpersonen fühlen sich in den neuen Räumen sehr wohl.
Am Samstag, 26. April 2025, wurde der neue Trakt E auch offiziell eröffnet. Nach einer feierlichen Ansprache und einem herzlichen Dankeschön von Seiten des Lehrpersonenteams und der Schulleitung durften die Besucherinnen und Besucher die neuen Räume erkunden. Auch die Schülerinnen und Schüler der Primarschule nutzten die Gelegenheit, den Einwohnerinnen und Einwohner von Rickenbach für den neuen Trakt E zu danken. Diese Dankes-Briefe können Sie untenstehend lesen.
- IPA „Vögel“ | 6.12.2024
Die 4. Klasse Schulhaus Dorf forschte während IPA über Vögel.
Hinweis: Um die QR-Codes zu scannen, können die Seiten mit + vergrössert werden. - Schulhausneubau Trakt E – Besuch bei der Firma Baltensperger | 4.12.2024
Die 6. Klassen waren im Zusammenhang mit dem Schulhausneubau bei der Firma Baltensperger zu Besuch. Sie erhielten einen interessanten Einblick, wie die einzelnen Module des neuen Schulhauses hergestellt wurden und durften auch selbst Hand anlegen.
- Bewegliche Objekte aus Papier | 24.10.2024
Wie kann man bewegliche Objekte aus Papier herstellen? Die 5a. Klasse hat dies im TTG-Unterricht herausgefunden.
- IPA – Beispiele aus dem Unterricht | 26.9.2024
In einem zeitgemässen Unterricht nehmen die Förderung überfachlicher Kompetenzen einen wichtigen Stellenwert ein. An der Primarschule Rickenbach werden die Schülerinnen und Schüler seit mehreren Jahren unter anderem im Rahmen der IPA-Arbeit systematisch vom 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse in diesen überfachlichen Kompetenzen geschult.
Im Bericht erfahren Sie anhand dreier Beispielen aus dem Unterricht mehr über unser IPA. - Ferienprogramm.ch | 21.6.2024
Ferienkurse, die man als Kind besuchen durfte, bleiben einem meist ein Leben lang in Erinnerung. Aus tollen Erlebnissen können neue Hobbys werden, innige Freundschaften und sogar Berufskarrieren entstehen.
- Evaluationsbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung | 21.6.2024
Alle fünf Jahre prüft die die Fachstelle für Schulbeurteilung die Qualität der Schulen im pädagogischen und organisatorischen Bereich. Durch die externe Evaluation erhalten die Schulen eine fachlich unabhängige und professionelle Aussensicht.
Im April 2024 wurde die Primarschule an drei Tagen von der Fachstelle besucht. Ende Mai erhielten wir den Evaluationsbericht. Die Primarschule Rickenbach darf eine gute Bewertung entgegennehmen und erhielt viele wertvolle Hinweise für die Schul- und Unterrichtsentwicklung, sowie im Bereich der Zusammenarbeit.
Die Primarschule wird sich mit den Rückmeldungen auseinandersetzen und die Erkenntnisse daraus in die kommende Schul- und Unterrichtsentwicklung einfliessen lassen.
Den Bericht zum Nachlesen finden Sie hier
- Ergebnisse zur Elternzufriedenheitsumfrage 2023/24 | 18.6.2024
Liebe Eltern
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Elternzufriedenheitsumfrage 2023/24. Mit einer Rücklaufquote von 53% und durchweg positiven Bewertungen schätzen wir Ihr Vertrauen sehr. Ihre Kommentare bieten wertvolle Einblicke für Verbesserungen. Künftig werden wir jährlich vor den Heuferien die Umfrage durchführen und die Ergebnisse vor den Sommerferien teilen.
Schulpflege Rickenbach
2023
- Elternbildungsanlass: Digitale Balance im Familienalltag | 24.5.2024
Am Donnerstagabend, 02. Mai 2024 versammeln sich über 50 Eltern im Schulhaus Hofacker, um einen Vortrag von Sandra Walter, Fachmitarbeiterin der Stadt Winterthur im Bereich Prävention und Frühintervention zu erleben. Als ehemalige Primarschullehrerin und selber Mutter, weiss sie, dass die Sozialisierung unserer Kinder heute auf zwei Ebenen erfolgt, der analogen und auch der digitalen. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder gut informiert begleiten und genau hinsehen.
- Information der Schulpflege: Schulwegführung | 8.12.2023
Rund um die Büelstrasse in Rickenbach sind Bauarbeiten geplant. Diese dauern voraussichtlich von Januar bis August 2024. Die Baustelle kann den Schulweg einiger Kinder in Rickenbach Dorf beeinträchtigen.
- Informationsveranstaltung der Gemeinde Rickenbach vom 25.10.23 | 24.11.2023
Rund 100 interessierte EinwohnerInnen besuchten die Infoveranstaltung der Gemeinde Rickenbach zu den Themen Schulraumerweiterung und Tempo 30.
- Klassenlager der 6b. Klasse | 27.10.2023
Bei bestem Herbstwetter erlebte die Klasse 6b ein tolles Klassenlager in Valbella. Im Fotobuch erfahren Sie mehr.
(Um das Fotobuch zu vergrössern, klicken Sie auf das 'Pfeilkreuz'.) - Spannende Apfeltage in der Klasse 2a | 23.10.2023
Von den Sommer- bis zu den Herbstferien drehte sich in der Klasse 2a alles um den Apfel.
Lesen Sie im Bericht, was die Kinder für spannende Sachen erleben durften.
- Impressionen aus dem Kindergarten Dorf 2022/23 | 16.8.2023
Der Schuljahresrückblick 2022/23 des Kindergarten Dorf mit vielen spannenden Eindrücken.
- Waldwoche Kindergarten | 22.7.2023
Anfangs Juni zog der Kindergarten Hofacker bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen täglich in den nahegelegenen Wald.
Für eine Woche fand der Unterricht nicht wie gewohnt im Kindergarten, sondern draussen in der Natur statt.
- TTG-Ausstellung 2023 | 22.7.2023
Am Freitagnachmittag, 16. Juni, bei schönstem Sommerwetter, fand unsere Ausstellung zum Fach «Textiles und Technisches Gestalten» (TTG) im Singsaal Hofacker statt.
- Waldtag der Mittelstufe | 25.5.2023
Voller Vorfreude ging es schon in der grossen Pause los: Alle 4. – 6. Klässler/innen liefen gemeinsam zum Wald bei der Mörsburg, wo der Waldtag stattfinden sollte.
In 17 gemischten Gruppen, im Rucksack der Proviant und in der Hand eine OL- Karte, starteten die Schülerinnen und Schüler zum Waldparcours.
- Informationsanlass der Primarschulpflege | 24.5.2023
Am Samstag, 22. April 2023, fand die erste Informationsveranstaltung der Primarschule Rickenbach im Singsaal des SH Hofacker statt. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung der Primarschulpflege.
- Mäusehäuser | 11.5.2023
Inspiriert durch das Bilderbuch «Das Maushaus» hat die Klasse 1A des Schulhauses Hofacker wochenlang kunterbunte Maushausunikate gebaut.
- Amtliche Publikation | 1.5.2023
Publikation vom 28. April 2023 – Betriebsreglement für die schulergänzende Betreuung - Tarifanpassungen. (Link zum Betriebsreglement)
- Elternbildungsanlass „ACT“ am 4. Mai 2023 | 24.4.2023
Am 4. Mai 2023 lädt der Elternrat alle interessierten Eltern und die Lehrerschaft zum diesjährigen Elternbildungsanlass "ACT Akzeptanz- und Commitment Therapie" ins Schulhaus Hofacker ein.
Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bis am Donnerstag, 27. April 2023, 12 Uhr, an elternrat@primarschule-rickenbach.ch
- Infoflyer JMSW | 21.3.2023
Informationen zum Musikunterricht der Jugendmusikschule.
Anmeldeschluss jeweils am 31. Mai und dem 30. November des laufenden Semesters.
- Roboter-Projekt | 17.3.2023
In Medien&Informatik hat sich die 6. Klasse Hofacker intensiv mit Robotern beschäftigt. In einem ersten Schritt wurden die Roboter nach Vorlage nachgebaut und programmiert. Anschliessend entwickelten und programmierten die Schülerinnen und Schüler eigene Roboter mit der Vorgabe, damit jemandem den Alltag zu erleichtern.
Die vielseitigen Roboter-Ideen sehen Sie im Film im geschützten Eltern-Bereich. - Informationsanlass der Primarschule Rickenbach | 17.2.2023
Die Schule und die damit verbundenen Strukturen und Themen sind komplex und gleichzeitig für alle Betroffenen wichtig zu verstehen. Am Samstag, 22. April 2023, von 08:30 – 11:30 Uhr stellen sich die Schulpflege, die Schulleitungen, die Schulverwaltungsleitung, die Hortleitung und der Elternrat den Einwohnern von Rickenbach vor und informieren über Änderungen im laufenden Schuljahr.
- Exkursion ins Technorama | 20.1.2023
Am 01. Dezember genoss die 5. Klasse Schulhaus Dorf einen lehrreichen, spannenden und lustigen Tag im Technorama.
2022
- Weihnachtshaus 2022 | 21.12.2022
Am Dienstag, 13. Dezember 2022, fand an unserer Schule das beliebte Weihnachtshaus statt.
Im Bericht erhalten Sie einen Eindruck der vielfältigen Angebote für Klein und Gross.
Mehr Fotos finden Sie im geschützten Bereich der Homepage (weiter zum geschützten Bereich). - Erklärvideos zum Aufbau eines Briefes | 1.12.2022
Die 3. Klasse hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema Brief auseinandergesetzt. Dabei sind Erklärvideos zum Aufbau eines Briefes entstanden.
- Elternbildungsanlass «Ist das okay?» Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern | 4.11.2022
Am 22. September 2022 lud der Elternrat alle interessierten Eltern und die Lehrerschaft zum diesjährigen Elternbildungsanlass in das Schulhaus Hofacker ein.
- Nachhaltigkeitswoche an der Primarschule | 6.10.2022
Der 2. Rickenbacher Nachhaltigkeitstag stand ganz im Zeichen von Food Waste. Unsere Klassen haben sich bereits in den Wochen vor dem Nachhaltigkeitstag intensiv mit dem Thema Lebensmittelverschwendung beschäftigt.
Im Bericht des Vereins "Rickenbach Nachhaltig" können Sie lesen und sehen, wie vielfältig das Thema in den Klassen behandelt wurde.
Link zum Bericht: https://rickenbach-nachhaltig.ch/2-rickenbacher-nachhaltigkeitstag/
Link zur Galerie: https://rickenbach-nachhaltig.ch/2-rickenbacher-nachhaltigkeitstag-galerie/ - Informationen der Primarschulpflege | 11.7.2022
Die Primarschulpflege informiert über
- Konstituierung der Primarschulpflege Rickenbach für die Legislatur 2022-26
- Verabschiedungen und Neueintritte an der Primarschule
- Elterninformation "garantiere Ferienbetreuung während 5 Wochen"
- Elterninformation 5 | 11.7.2022
Hier finden Sie die Elterninformation 5 vom 11. Juli 2022.
- Schulreise an den Gurisee | 24.5.2022
Die Schulreise der 4. Klasse des Schulhauses Dorf führte die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr an den Gurisee.
Impressionen dieser fröhlichen Reise erhalten Sie im Fotobericht. - Steinzeitmorgen der 4. Klasse | 9.5.2022
Am Donnerstag, 28. April 2022, hat die 4. Klasse des Schulhaus Dorf einen Steinzeitmorgen im nahegelegenen Auwald erleben dürfen.
- Evakuationsübung 2022 | 26.4.2022
Am Dienstag, 26.4.22, hat die Feuerwehr Thurtal-Süd eine Evakuationsübung in den beiden
Schulhäusern der Primarschule Rickenbach durchgeführt. - Neue Mitarbeiterin in der „Chindertüte“ | 21.4.2022
Ab dem 2. Mai 2022 wird Stefanie Peter das Team der "Chindertüte" tatkräftig unterstützen. In der Elterninformation stellt sie sich gleich selber vor.
- Schulreise der 2. Klasse auf den Märlihof | 14.4.2022
"Am sonnigen Montagmorgen fuhren wir mit dem Schulbus nach Tänikon. Wir liefen zum Märchenhof. Der Weg dorthin dauerte zu Fuss etwa eine halbe Stunde. Dort hatte es einen Hund..." Was die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse auf dem Märlihof Spannendes erlebt haben, erfahren Sie im Bericht der Kinder.
- Autorenlesungen SJ 21/22 | 28.3.2022
Von Januar bis März besuchten eine Autorin und zwei Autoren die Primarschule Rickenbach und zogen die Schulkinder mit spannenden und lustigen Geschichten in ihren Bann.
Frau Vera Eggermann erzählte den Kindergartenkindern von "Hugo und Kauz", die Unterstufenkinder wurden mit Herrn Jürg Obrist und "Max und Molli" zu Kinderdetektiven und die Mittelstufenkinder erfuhren von Herrn Carlo Meier, wie er auf die Idee zu den "Kaminski-Kids" gekommen ist. - Schneesportlager 2022 in Sedrun | 14.3.2022
In der ersten Sportferienwoche verbrachten Schülerinnen und Schüler der Primarschule Rickenbach in Sedrun ein tolles, lustiges Schneesportlager.
Im geschützten Galeriebereich erhalten Sie einen filmischen Einblick in diese gelungene Woche.
Herzlichen Dank an Sabrina Schenardi für den tollen Lagerfilm. - Neue Leitung der „Chindertüte“ | 27.1.2022
Ab dem 1. Februar 2022 übernimmt neu Susanne Scherer die Leitung unseres Horts "Chindertüte". In der Elterninformation stellt sie sich gleich selber vor.
- Die 2b und 3a im Planetarium | 5.1.2022
An einem Montagmorgen im November trafen sich die Kinder der 3A und der 2B um 8.00Uhr am Brunnen beim Schulhaus zu einem spannenden Besuch im Planetarium.
2021
- Wir wünschen Ihnen frohe Festtage | 17.12.2021
Mit diesem musikalischen Beitrag wünscht Ihnen die 5./6. Klasse schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
- Teamtag 2021 der Primarschule | 5.11.2021
Am Samstag, 30. Oktober 2021, erlebte das Team der Primarschule einen märchenhaften Tag in Wittershausen bei Aadorf.
- Elterninformation 2 | 5.11.2021
Hier finden Sie die Elterninformation vom 27. Oktober 2021.
- Ausflug zur Bäckerei Meier | 5.10.2021
Die zweite Klasse des Schulhauses Hofacker behandelt zur Zeit die vier Elemente. Momentan hat die Klasse das Element Erde vertieft besprochen und unter anderem über die Entstehung des Brotes geforscht. Nachdem angeregte Diskussionen über den Weg vom Korn zum Brot entstanden sind, war ein ausserschulischer Besuch bei einem Bäcker sehr passend.
- Elterninformation 4 | 21.8.2021
Hier finden Sie die Elterninformation vom 19. August 2021.
- Auswertung „Bedarfsabklärung schulergänzende Betreuung“ | 26.7.2021
Im angehängten Dokument finden Sie die Auswertung der "Bedarfsabklärung schulergänzende Betreuung". Das Augenmerk war dabei auf das freiwillige Angebot der Ferienbetreuung gerichtet.
- Sporttag des Kindergartens und der Unterstufe | 25.6.2021
Am Mittwoch, 23. Juni 2021, trafen sich alle Kinder des Kindergartens und der Unterstufe beim Schulhaus Hofacker zum Sporttag. Lesen Sie im Bericht, wie Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse diesen Morgen erlebt haben.
- Projektwoche 2021: Musikvideos | 19.6.2021
Mit etwas Verspätung, aber nicht weniger Engagement, stellen wir Ihnen gerne unser Musikprojekt der diesjährigen Projektwoche vor.
Vor, während und nach dieser Spezialwoche haben wir Kinder der 4./5. und 5./6. Klasse intensiv an einem Song gearbeitet. Wir haben fleissig gesungen, passende Bilder dazu gestaltet und eigene Strophen getextet. In beiden Klassen wurden dann die zwei besten Strophen auserkoren, welche am Ende des Songs zu hören sind.
Für den teilweise etwas unsauberen Klang entschuldigen wir uns. Obwohl wir uns sehr um eine deutliche Aussprache bemüht haben, konnten wir die Maske leider nicht austricksen.
Viel Vergnügen beim Anschauen/Anhören wünschen Ihnen die 4./5. Klasse Dorf, die 5./6. Klasse Hofacker und Nadine Rahm.
5./6. Klasse
4./5. Klasse - Projektwoche 2021 | 15.5.2021
Was hat der IPA-Bär in unserer Projektwoche nicht alles erlebt!
Er war auf der ganzen Welt unterwegs, hat fremde Länder und Sprachen kennengelernt, spezielles Essen ausprobiert, auf unbekannten Instrumenten Musik gemacht und ganz viele Tiere auf allen Kontinenten kennengelernt. Seine Tatzenspuren, hat er auf vielen farbigen Wimpeln hinterlassen hat, werden uns noch lange an diese tolle Projektwoche erinnern.
In unserem geschützten Galeriebereich finden Sie weitere Eindrücke. - Elterninformation 3 | 21.4.2021
Hier finden Sie die Elterninformation vom 20. April 2021.
- Bildnerisches Gestalten: Piet Mondrian | 7.4.2021
Die 3. Klasse vom Schulhaus Dorf hat sich mit dem holländischen Künstler Piet Mondrian befasst.
Im Bericht bekommen Sie einen Eindruck, wie die 3.Klass-Kinder „ihren“ Mondrian gestaltet haben. - Fasnachtsmorgen der 2. Klasse Hofacker | 17.2.2021
Verkleidet durften die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse einen kunterbunten, frohen, lustigen, leckeren, kreativen, musikalischen und abwechslungsreichen Fasnachtsmorgen miteinander verbringen.
- Elterninformation | 22.1.2021
Hier finden Sie die Elterninformation vom 22. Januar 2021.
- Schlittelspass im Kindergarten | 18.1.2021
Zwei Kindergartenklassen haben die wunderbare Schneepracht beim Schlitteln genossen.
2020
- Elterninformation | 9.12.2020
Hier finden Sie die Elterninformation vom 9. Dezember 2020.
- „So ein Glück!“ | 23.11.2020
So ein Glück! dass die Schweizer Erzählnacht dieses Jahr in der Primarschule Rickenbach am Freitag, 13. November 2020 stattfinden konnte, wenn auch nicht im grossen Rahmen wie in anderen Jahren.
Das Motto der Schweizer Erzählnacht 2020 war «So ein Glück! Che felicità! Quel bonheur! Tge ventira!» - Klassenlager der 6. Klasse | 3.10.2020
Vom 31. August - 9. September 2020 war die 6. Klasse des Schulhauses Dorf im Klassenlager in Oberwil. Zusammen mit dem "Fahr.werk Ö!" studierten sie ein unterhaltsames und spannendes Theater ein.
Lesen Sie mehr über das Klassenlagerleben, das Schlafen in den Wagen, einen coolen Mittwoch, die Disco und natürlich über die Theateraufführung also grosses Finale in den Berichten der Schülerinnen und Schüler. - Elterninformation 1 (Schuljahr 20/21) | 3.10.2020
Hier finden Sie die Elterninformation 1 des Schuljahres 20/21.
- Elternbildungsanlass „Wachsen mit Resilienz“ | 21.9.2020
Am 17. September 2020 lud der Elternrat alle interessierten Eltern und die Lehrerschaft zum diesjährigen Elternbildungsanlass in das Schulhaus Hofacker ein. Auf dem Programm stand das Thema „Wachsen mit Resilienz; was Kinder und (Erwachsene) stark macht“.
- Schutzkonzept der Primarschule Rickenbach | 12.8.2020
Basierend auf der "Verordnung über Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie" ist jede Schule verpflichtet, ein Schutzkonzept zu erarbeiten und zu publizieren.
Untenstehend finden Sie das Schutzkonzept unserer Schule. - Elterninformation 4 (Schuljahr 19/20) | 13.7.2020
Hier finden Sie die Elterninformation 4 des Schuljahres 19/20.
- Schuljahresschlusstag 2020 | 10.7.2020
Zum Abschluss des Schuljahres 2019/20 und zum Start in die Sommerferien gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Dorf gemeinsam ein Bild.
- Eindrücke aus dem TTG-Fernunterricht | 30.5.2020
Hier erhalten Sie einen Eindruck von den verschiedenen Produkten aus dem TTG-Fernunterricht.
- Information Notbetreuung Plus | 6.5.2020
Die Regelung der Notbetreuung von Kindern an der Primarschule Rickenbach wurde den aktuellen Weisungen des Volksschulamtes angepasst.
- Die Musik klingt weiter | 5.5.2020
Die Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung informiert über ihre Aktivitäten sowie über die Verlängerung des Anmeldeschlusses für Musikunterricht.
- Elterninformationen | 4.5.2020
Hier finden Sie die Elterninformationen vom 4.5.2020.
Schulpflege
Schulleitung
Volksschulamt - Elterninformation und Auswertung der Umfrage | 24.4.2020
Hier finden Sie die Elterninformation vom 24.4.2020 sowie die Auswertung der Umfrage zum Fernunterricht an unserer Schule.
- Tischkugelbahnen | 16.4.2020
In TTG haben die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe erhalten, eine Tischkugelbahn zu bauen, auf der eine Kugel möglichst lange rollt. Die Kinder haben mit viel Fantasie originelle Tischkugelbahnen entwickelt. Ob nun die Besteckschublade, die Werkkiste oder das Spielzimmer nach geeigneten Materialien durchforstet wurde... entstanden sind tolle Objekte!
In unserer Galerie können Sie ein paar dieser Kugelbahnen "in action" bewundern.
(Klicken Sie hier, um direkt zu den Kugelbahnen zu gelangen.) - Ostergruss | 9.4.2020
Das Schulteam wünscht Ihnen frohe Ostern.
- Elterninformation 3 (Schuljahr 19/20) | 9.4.2020
Hier finden Sie die Elterninformation 3 des Schuljahres 19/20.
- Unterstützungsangebote für Familien | 3.4.2020
Mitteilung der Primarschulpflege und des Volkschulamtes.
- Wintersportlager Rickenbach 2020 | 1.4.2020
Die 5./6. Klässler der Primarschule Rickenbach verbrachten das Wintersportlager in Sedrun. Eine Woche mit 36 aufgestellten Mädchen und Knaben, viel Bewegung im Schnee, abwechslungsreichem Rahmenprogramm und tollem Essen, ging auch in diesem Jahr erfolgreich zu Ende. Im Lagerfilm im geschützten Galeriebereich sind einige Impressionen davon zu sehen. Viel Spass!
- Elterninformation | 1.4.2020
Elterninformation vom 31. März 2020.
- Ein grosses Dankeschön | 23.3.2020
Ein öffentlicher Brief des Elternrats an die Mitarbeitenden der Primarschule Rickenbach.
- Heilpädagogisches Angebot | 21.3.2020
Gerne bieten unsere Heilpädagoginnen ihre Unterstützung an.
- Brief an unsere Schülerinnen und Schüler | 21.3.2020
Ein Brief der Schulleitung an unsere Schülerinnen und Schüler.
- Elterninformation | 20.3.2020
Elterninformation vom Freitag, 20. März 2020.
- Angepasste Regelung der Notbetreuung | 20.3.2020
Die Regelung der Notbetreuung von Kindern an der Primarschule Rickenbach wurde der aktuellen Weisung des Regierungsrats angepasst.
- Information der Schulsozialarbeit | 17.3.2020
Informationen und Unterstützungsangebot der Schulsozialarbeit.
- Information der Schulpflege | 16.3.2020
Information der Schulpflege zu Betreuung und Unterricht vom Montag, 16. März 2020.
- Elterninformation | 16.3.2020
Elterninformation vom Montag, 16. März 2020.
- Schulschliessung: Elterninformation | 14.3.2020
Elterninformation zur Schulschliessung ab Montag, 16. März 2020.
- Schuleinstellung bis mindestens 10. April 2020 | 13.3.2020
Ab Montag, 16. März 2020 werden alle Schulen bis mindestens 10. April geschlossen. Das hat der Bundesrat und die Bildungsdirektion des Kantons Zürich heute beschlossen.
Am Samstag, 14. März 2020, um 11 Uhr werden Sie hier den Elternbrief abrufen können, welcher alle Eltern per Briefpost am Montag erhalten werden.
Alle künftigen Informationen werden wir per Mail versenden und auf unserer Homepage aufschalten.
- Absage der Instrumentenvorstellung der JMS | 10.3.2020
Alle Instrumentenvorstellungen der Jugendmusikschule Winterthur werden wegen des Coronavirus abgesagt.
- Coronavirus – Elterninformation | 28.2.2020
Elterninformation zur Vorgehensweise der Schule im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
- Rücktritte in der Primarschulpflege | 28.2.2020
Leider werden Frau Eggmann sowie Frau Habersaat von Ihrem Amt als Mitglied der Primarschulpflege Rickenbach per 30. April 2020 zurücktreten.
- Eislaufen in Frauenfeld | 14.2.2020
Am 3. Februar 2020 standen viele Kindergartenkinder das erste Mal auf den Schlittschuhen. Gemeinsam durfte die Kindergartenklasse von Frau Studer und Frau Eugster mit den Viert-, Fünftklässlern von Frau Green das Eisfeld in der Eishalle Frauenfeld besuchen.
- Kulturanlass 2020 | 3.2.2020
Am diesjährigen kulturellen Anlass der Primarschule Rickenbach kamen alle Kinder vom Kindergarten bis zu sechsten Klasse in den Genuss einer Theateraufführung. Lesen Sie mehr dazu in den Berichten der einzelnen Stufen.
2019
- Weihnachtshaus 2019 | 21.12.2019
Am 10. Dezember, pünktlich um halb sechs Uhr, öffneten sich die Türen zu unserem Weihnachtshaus.
- Elterninformation 2 (Schuljahr 19/20) | 20.12.2019
Hier finden Sie die Elterninformation 2 des Schuljahres 19/20.
- Ein Morgen auf der Igelstation | 8.12.2019
Am Donnerstagmorgen, dem 28. November haben wir uns von der 1.Klasse gemeinsam auf den Weg zur Igelstation in Frauenfeld gemacht.
- Tutorials zum Thema „Wetter & Wettererscheinungen“ | 29.11.2019
Die 5. Klasse hat ihre ersten Tutorials produziert zum Thema: "Wetter & Wettererscheinungen". Viel Spass beim Anschauen.
Hinweis: Die Tutorials befinden sich im geschützten Galeriebereich.
Hier geht's zu den Tutorials. - Traktoren-Pneus für den Kindergartenspielplatz | 31.10.2019
Am Montagmorgen 28. Oktober 2019 haben wir von der Familie Widmer vom Römerhof in Rickenbach zwei Traktorenpneus für unseren Kindergartenspielplatz erhalten.
- Elterninformation 1 (Schuljahr 19/20) | 22.10.2019
Hier finden Sie die Elterninformation 1 des Schuljahres 19/20.
- Feuerwehrübung im Schulhaus Hofacker | 3.10.2019
Um ca. 9 Uhr schaut Herr Calzimiglia kurz in jedem Schulzimmer vorbei und meldet: „Es brennt“!
Das Schulhaus muss evakuiert werden. - Elternbildungsanlass 2019 | 27.9.2019
Am 26. September 2019 organisierte der Elternrat den Elternbildungsanlass und lud die Eltern und Lehrerschaft in das Schulhaus Hofacker ein. Auf dem diesjährigen Programm stand ein Thema, das die Gemüter spaltet: Faszination und Gefahren von Games, Internet und Handy.
- Elterninformation 4 (Schuljahr 18/19) | 15.7.2019
Hier finden Sie die Elterninformation 4 des Schuljahres 18/19.
- Erfolgreicher Start für den Besuchstag-Kaffeeplausch | 9.7.2019
Am 25. März , 25. April und 25. Juni organisierte der Elternrat im Rahmen des Besuchstages in beiden Schulhäusern der Primarschule während der grossen Pause einen Kaffeeplausch.
- Sporttag 2019 | 25.6.2019
Am 5. Juni war es wieder einmal soweit: Der Sporttag stand vor der Tür. Alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse haben mitgemacht.
- Schweizer Fernsehen zu Besuch | 20.6.2019
Kinder der Primarschule Rickenbach wirken als Statisten für die Sendung „Ärzte vs. Internet“.
Eindruck vom Dreh - Schulreise der 4. Klasse | 19.6.2019
Eindrücke der Schulreise der 4. Klasse von Frau Müller und Frau Buzek am 13. Mai 2019 auf den Uetliberg.
- Frühlings-Schnitzeljagd | 7.5.2019
Am Donnerstagnachmittag, 2. Mai, unternahmen alle Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Dorf in klassendurchmischten Gruppen vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse eine Frühlings- Schnitzeljagd.
- Kultureller Anlass 2019 | 7.5.2019
In diesem Jahr kamen die Kinder der gesamten Primarschule Rickenbach in den Genuss einer Lesung eines Buchautors. Was die einzelnen Stufen in diesen literarischen Stunden erlebt haben, finden Sie im folgenden Beitrag.
- Elterninformation 3 (Schuljahr 18/19) | 29.4.2019
Hier finden Sie die Elterninformation 3 des Schuljahres 18/19.
- Information der Primarschulpflege zum Modul Morgenbetreuung | 26.4.2019
An der Schulpflegesitzung vom 6. Dezember 2017 hat die Schulpflege beschlossen, eine Morgenbetreuung ab Schuljahr 2018/19 einzuführen, sofern genügend Anmeldungen eingehen.
- Waldsäuberungsaktion des Kindergartens zum Tag des Waldes | 24.4.2019
Am Tag des Waldes am 21.3.19 gingen die grossen Kindergartenkinder vom Kindergarten Dorf den Auwald säubern. Mit ihrer Aktion bewirken sie nicht nur in Rickenbach sondern auch in Uganda Gutes.
- Instrumentenvorstellung der JMSW | 14.1.2019
Lust auf Musik?
Die jährlich durchgeführten Instrumentenvorstellungen der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung bieten Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, Instrumente von A wie Altblockflöte bis Z wie Zugposaune auszuprobieren und das breite Angebot der Jugendmusikschule kennenzulernen.
2018
- Weihnachtskonzert 2018 | 19.1.2019
Am Weihnachtskonzert der Primarschule Rickenbach schenkten die Schülerinnen und Schüler ihren Zuhörerinnen und Zuhörern einen eindrucksvollen, weihnachtlichen Abend.
Bericht des Elternrats
- Elterninformation 2 (Schuljahr 18/19) | 21.12.2018Hier finden Sie die Elterninformation 2 des Schuljahres 18/19. Den Link für die erwähnten Beilagen des VSA finden Sie unter "Unterricht" --> "Lehrplan 21".
- Schweizer Erzählnacht 2018: „In allen Farben“ | 25.11.2018Am 9. November 2018 wurde grünes Licht gegeben, ins Schwarze getroffen, rote Fäden gesponnen, alle durften die Welt durch die rosarote Brille sehen und niemand hat Blau gemacht.
- Informationen der Schulpflege | 18.11.2018Hier finden Sie Informationen der Schulpflege zur Amtsperiode 2018 - 2022 sowie zur Schulverwaltung.
- Elterninformation 1 (Schuljahr 18/19) und Kurzbericht der externen Schulevaluation 2018 | 4.10.2018Hier finden Sie die Elterninformation 1 des Schuljahres 18/19 sowie den Kurzbericht der externen Schulevaluation zu unserer Schule.
- Schuljahres-Abschluss der Primarschule Rickenbach | 20.8.2018Traditionell fand am 6.Juli 2018 das Schulschluss-Essen statt. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit werden jeweils alle Mitarbeitenden von der Schulpflege eingeladen.
- Feuer-Evakuationsübung im Schulhaus Dorf | 7.7.2018"Es brennt! Es brennt!" Mit diesem Ruf startete am Donnerstag, 5. Juli, im Schulhaus Dorf die Feuer-Evakuationsübung.
- Sporttag 2018 | 27.6.2018Am 20. Juni 2018 führte die Primarschule Rickenbach ihren Sporttag durch. Reporterin Marlene aus der 2. Klasse hat einen Bericht dazu verfasst.
- Schulreise der 1./3. Klasse | 24.6.2018Am Donnerstag, 21.6.18, machte sich die 1./3. Klasse bei schönstem Sommerwetter auf zur Schulreise zum Weiher "Tätsch" oberhalb von Weinfelden.
- Ricki – Fun – Challenge | 18.6.2018Während der grösste Teil der Mittelstufenkinder an der Töss-Stafette sprintete, wetteiferten die freiwillig 'Daheimgebliebenen' an der Ricki-Fun-Challenge auf andere Art und Weise.
- Elternbrief zum Stundenplan 2018/19 | 16.6.2018Mit dem Lehrplan 21 haben sich beim Stundenplan fürs Schuljahr 2018/19 einige Änderungen ergeben.
- Veloparcours Hofacker | 14.6.2018Damit die Schüler/innen eine Möglichkeit haben, das Velofahren in sicherer Umgebung korrekt zu üben, wurde auf dem Hartplatz der Mehrzweckhalle Hofacker ein Veloparcours mit Strassenmarkierungen aufgemalt.
- Neuer Spielplatz Kindergarten-Areal | 14.6.2018Wir freuen uns sehr, dass zum Schuljahresstart der neue Spielplatz im Schulhaus Hofacker "erobert" werden kann.
- Waldwoche Kindergarten Sulz 2018 | 4.6.2018In der Woche vom 14.5. - 18.5. gingen die beiden Kindergartenklassen von Sulz jeden Tag gemeinsam in den Wald und erlebten und lernten dabei eine Menge toller Sachen.
- Neues Modul „Morgenbetreuung“ | 4.6.2018Auf das Schuljahr 2018/19 wird ein neues Modul "Morgenbetreuung" angeboten. Voraussetzung ist, dass genügend Anmeldungen dazu eingehen.
- Exkursion auf den Bauernhof der 1./3. Klasse | 15.5.2018Im Rahmen des Themas "Bauernhof" besuchte die 1./3. Klasse am Mittwochmorgen, 9.5.18, den Bauernhof der Familie Meili. Die Kinder erlebten einen spannenden und lehrreichen Morgen.
- Kultureller Anlass 2018 | 21.4.2018Der kulturelle Anlass der Primarschule Rickenbach stand in diesem Jahr unter dem Motto Tanz. Die Kinder durften dabei in einen abenteuerlustigen Tanzworkshop abtauchen.
- Elterninformation 3 (2017/2018) | 16.4.2018Hier finden Sie die Elterninformation 3 des Schuljahres 17/18.
- Klassenbildung Schuljahr 2018 / 2019 | 16.4.2018Hier finden Sie die Informationen zur Klassenbildung im Schuljahr 18/19.
- Anmeldung zum neuen Modul „Morgenbetreuung“ | 15.1.2018Auf das Schuljahr 2018/19 ist vorgesehen, die Morgenbetreuung als weiteres Modul anzubieten, sofern eine genügend grosse Nachfrage vorhanden ist. Sie finden das Anmeldeformular untenstehend oder auf unserer Seite Tagesbetreuung. Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss für das Morgenmodul am 7. März 2018 ist.
2017
- Adventszeit im Hofacker | 29.12.2017Die Kindergarten- und Primarschulkinder des Schulhauses Hofacker schmückten bereits Ende November sieben Tannenbäumchen für eine wundervolle Adventszeit.
- Elterninformation 2 (2017/2018) | 21.12.2017Hier finden Sie die Elterninformation 2 des Schuljahres 17/18.
- Neuregelung der Schulzahnpflege | 20.12.2017Die Schulpflege hat das Reglement zur Schulzahnpflege überarbeitet und aktualisiert. Ausserdem wird neu für das Schuljahr 2018/19 ein Modul "Morgenbetreuung" angeboten.
- Orchesterbesuch in der Kirche St. Peter | 8.12.2017Am 24. November 2017 besuchte die Mittelstufe des Schulhaus Dorf eine Orchesteraufführung in der Kirche St. Peter in Zürich.
- Externe Weiterbildung der Primarschule Rickenbach | 17.11.2017Die externen Weiterbildungstage vom 9. - 10. November 2017 standen dieses Jahr ganz im Zeichen des neuen Lehrplans 21.
- Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf | 3.11.2017Vom 25. bis am 29. September reiste die 6. Klasse nach S-chanf im Engadin und genoss bei sonnigem Herbstwetter eine erlebnisreiche Woche in der wunderschönen Bergwelt.
- Besuch auf der Schneckenfarm in Elgg | 31.10.2017Die Kindergartenkinder vom Schulhaus Hofacker besuchten die Schneckenfarm in Elgg.
- Sommerschwimmen 2017 | 27.10.2017Eine warme, sonnige Badesaison verabschiedet sich und unsere beiden Schwimmlehrerinnen blicken zurück und sagen Danke.
- Zweitklässler werden Wasserforscher | 24.10.2017"Ich habe ganz viele Tiere im Netz", ruft ein Kind aufgeregt und läuft am Bach entlang zur Wasserschale. Was die Kinder der 2. Klasse vom Schulhaus Hofacker ausserdem noch Spannendes entdeckt haben, lesen Sie im Bericht.
- Information der Schulpflege | 6.10.2017Informationen der Schulpflege zur Neufestlegung der Verpflegungsbeiträge und zum Legislaturziel "Ein Schulstandort".
- Elterninformation 1 | 22.9.2017Hier finden Sie die Elterninformation 1 des Schuljahres 17/18.
- Ergebnisse der Elternumfrage | 5.9.2017Zum Schuljahreswechsel 2017/18 haben wir eine Umfrage durchgeführt, welche uns Aufschluss über die Sicht der Eltern auf unsere Schule geben soll. Die Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie im Bericht.
- Auswertung Bedarfsabklärung | 6.7.2017Auswertung Morgen- und Ferienbetreuung Chindertüte
- Schulreise der 2./3. Klasse | 28.6.2017Die 2./3. Klasse hat die Eindrücke ihrer Schulreise vom 22.6.17 in Wort und Bild festgehalten.
- Schulreise der 1./3. Klasse | 12.6.2017Am Freitag, 9. Juni 17, ging die 1./3. Klasse auf eine tolle Schulreise.
- Sporttag 2017 | 8.6.2017Bei schönstem Wetter fand am Mittwoch, 17.5.17, der alljährliche Sporttag der Primarschule Rickenbach statt.
- Den Wald anders erlebt | 17.5.2017Am Donnerstag, 4. Mai 17, und am Freitag, 5. Mai 17, waren die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Rickenbach von Naturschutzverein und Jagdgesellschaft Rickenbach zu einem spannenden und vielseitigen Waldparcours eingeladen.
- Dem Rickenbacher Wasser auf der Spur | 8.5.2017Bericht über die Wasserexkursion der 1./3. Klasse.
- Projektwoche Blau | 25.4.2017
- Chindertüte Ferienbetreuung 2017 | 27.3.2017Bericht Ausflug ins Naturmuseum Winterthur
- Wintersportlager 2017 | 8.3.2017Bericht und Eindrücke vom Wintersportlager 2017 in Sedrun.
- ZVV-Reise der 5. Klasse | 7.3.2017Am Montag, 23. Januar 2017, gingen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse auf eine spannende ZVV-Reise.
- Giaccometti und Sägemehl | 28.2.2017Giaccometti und Sägemehl
- Autorenlesungen 2017 | 6.2.2017In diesem Januar besuchten zwei Autorinnen und ein Autor die Primarschule Rickenbach und reisten mit den Kindern in die Welt ihrer Geschichten. Dabei verstanden sie es, die Schülerinnen und Schüler gleich von Anfang an zu begeistern.